Pegel im Elbegebiet: Havelberg-Stadt, Havel
- Gewässer: Havel (Untere-Havel-Wasserstraße)
- Messstellennummer: 580790 (DGJ - Jahrbuchseite)
- Pegelnullpunkt: NHN+ 21,57 m
- Lage am Gewässer: links
- Flusskilometer: 145,3 (unterhalb Spreemündung)
- Rechtswert / Hochwert: 4505288 / 5855096
- Einzugsgebietsgröße: 23858 km²
- Beobachtungsbeginn: 1810
- Betreiber: WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel
- ▶ aktuelle Hochwasserwarnungen (Landesamt für Umwelt Brandenburg)
aktuelle Wasserstände [cm]
ungeprüfte Daten, © WSV
aktuelle Durchflusswerte [m³/s]
ungeprüfte Daten, © WSV
Der Pegel Havelberg-Stadt wird bei Elbehochwasser durch Rückstau beeinflusst. Wenn sich dadurch die Fließrichtung umkehrt, ergeben sich negative Durchflusswerte.
Extremwerte (Tagesmittel): Hochwasser [m³/s]* / **
| 353 | 19.06.2013 |
| 341 | 28.03.1979 |
| 333 | 27.01.2011 |
| 328 | 21.02.1946 |
| 325 | 02.05.1970 |
| 324 | 24.01.1982 |
| 322 | 23.03.1981 |
| 319 | 10.01.1975 |
| 319 | 20.04.1970 |
| 319 | 28.02.1948 |
Extremwerte (Tagesmittel): Niedrigwasser [m³/s]*
| 2,16 | 23.07.2022 |
| 2,75 | 07.09.2001 |
| 3,45 | 06.09.2019 |
| 3,54 | 16.09.2020 |
| 3,60 | 26.07.2018 |
| 4,34 | 23.09.2024 |
| 4,72 | 10.07.2003 |
| 4,92 | 18.09.2006 |
| 5,01 | 20.07.2023 |
| 6,34 | 09.01.2003 |
Gewässerkundliche Hauptwerte [m³/s]*
| NQ | 2,16 | 23.07.2022 |
| NM7Q | 3,05 | 04.08. - 10.08.2022 |
| MNQ | 20,8 | |
| MQ | 104 | |
| MHQ | 218 | |
| HQ | 353 | 19.06.2013 |
Ingenieurtechn. Hochwasserwahrscheinlichkeit [m³/s]
| HQ50 | ||
| HQ100 |
* abgeleitet aus der Datenreihe 01.06.1945 - 31.12.2024 (Tagesmittelwerte Durchfluss; ohne negative Werte [umgekehrte Fließrichtung] vom 20.-23.08.2002 und vom 07.-12.06.2013; Daten der letzten Jahre ggf. nicht abschließend geprüft - Details: Datenstelle-M1@bafg.de)
** Am 21.8.2002 bewirkte das Elbehochwasser einen aufwärtsgerichteten Durchfluss von 373 m³/s (Tagesmittelwert), der am 10.6.2013 übertroffen wurde: Tagesmittelwert 387 m³/s.
Hochwasser: Durchflussverlauf
Niedrigwasser: Durchflussverlauf