Pegel im Rheingebiet: Perl, Mosel
- Gewässer: Mosel
- Messstellennummer: 26100102 (DGJ - Jahrbuchseite)
- Pegelnullpunkt: NHN+ 138,49 m
- Lage am Gewässer: rechts
- Flusskilometer: 241,8 km oberhalb Moselmündung
- Rechtswert / Hochwert: 2526790 / 5481810
- Einzugsgebietsgröße: 11522 km²
- Beobachtungsbeginn: 1967 (siehe Pegelhistorie)
- Betreiber: WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn
- ▶ aktuelle Hochwasserwarnungen (HMZ LfU)
aktuelle Wasserstände [cm]
ungeprüfte Daten, © WSV
aktuelle Durchflusswerte [m³/s]
ungeprüfte Daten, © WSV
Extremwerte (Tagesmittel): Hochwasser [m³/s]*
| 2230 | 12.04.1983 |
| 2090 | 28.05.1983 |
| 1600 | 23.12.1993 |
| 1570 | 28.01.1995 |
| 1540 | 17.02.1990 |
| 1540 | 20.12.1982 |
| 1510 | 01.01.2002 |
| 1450 | 28.02.1997 |
| 1430 | 06.10.2006 |
| 1370 | 09.01.1994 |
Extremwerte (Tagesmittel): Niedrigwasser [m³/s]*
| 4,0 | 05.07.1976 |
| 6,0 | 26.05.2011 |
| 7,0 | 16.09.2020 |
| 7,0 | 23.06.2009 |
| 8,0 | 14.08.2003 |
| 9,0 | 05.09.2019 |
| 9,0 | 26.08.2017 |
| 10,0 | 13.10.2018 |
| 11,0 | 05.08.2004 |
| 11,0 | 24.08.1991 |
Gewässerkundliche Hauptwerte [m³/s]*
| NQ | 4,00 | 05.07.1976 |
| NM7Q | 7,14 | 01.07. - 07.07.1976 |
| MNQ | 19,5 | |
| MQ | 148 | |
| MHQ | 1060 | |
| HQ | 2230 | 12.04.1983 |
Ingenieurtechn. Hochwasserwahrscheinlichkeit [m³/s]
| HQ50 | ||
| HQ100 |
* abgeleitet aus der Datenreihe 01.11.1974 - 31.12.2022 (Tagesmittelwerte Durchfluss; Daten der letzten Jahre ggf. nicht abschließend geprüft - Details: Datenstelle-M1@bafg.de)
Hochwasser: Durchflussverlauf
Niedrigwasser: Durchflussverlauf
Historie des Pegels Perl
Vorgängerpegel war der Pegel Besch (Mosel-km 238,17), der durch die Errichtung der Staustufe Palzem im Zuge des Moselausbaus zur Großschifffahrtsstraße (1957-1964) unter Staueinfluss kam und verlegt werden musste. Von September 1966 bis Oktober 1967 wurde ca. 400 m unterhalb der Staustufe Apach/Frankreich das Pegelhaus und die Messeinrichtungen des neuen Pegels Perl errichtet/eingerichtet. Beginn der regelmäßigen Beobachtungen ist der 01.11.1967.