Pegel im Rheingebiet: Trier UP, Mosel

- Gewässer: Mosel
- Messstellennummer: 26500100 (DGJ - Jahrbuchseite)
- Pegelnullpunkt: NHN+ 121,01 m
- Lage am Gewässer: rechts
- Flusskilometer: 195,3 km oberhalb Moselmündung
- Rechtswert / Hochwert: 2545030 / 5510860
- Einzugsgebietsgröße: 23857 km²
- Beobachtungsbeginn: 1817
- Betreiber: WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn
- ▶ aktuelle Hochwasserwarnungen (HMZ LfU)
aktuelle Wasserstände [cm]

ungeprüfte Daten, © WSV
aktuelle Durchflusswerte [m³/s]

ungeprüfte Daten, © WSV
Extremwerte (Tagesmittel): Hochwasser [m³/s]*
3840 | 31.12.1947 |
3710 | 22.12.1993 |
3280 | 28.05.1983 |
3200 | 17.01.1955 |
3190 | 16.01.1948 |
3070 | 12.04.1983 |
2940 | 26.01.1995 |
2930 | 11.02.1958 |
2800 | 27.02.1997 |
2770 | 03.01.2003 |
Extremwerte (Tagesmittel): Niedrigwasser [m³/s]*
21,0 | 03.07.1976 |
25,0 | 31.08.1991 |
27,0 | 01.11.1971 |
29,0 | 08.09.1973 |
31,0 | 15.08.2003 |
31,0 | 06.07.1998 |
31,0 | 02.11.1997 |
32,0 | 11.08.2022 |
32,5 | 09.12.1962 |
33,0 | 02.08.1974 |
Gewässerkundliche Hauptwerte [m³/s]*
NQ | 21,0 | 03.07.1976 |
NM7Q | 24,7 | 21.08. - 27.08.1976 |
MNQ | 53,8 | |
MQ | 276 | |
MHQ | 1830 | |
HQ | 3840 | 31.12.1947 |
Ingenieurtechn. Hochwasserwahrscheinlichkeit [m³/s]
HQ50 | ||
HQ100 |
* abgeleitet aus der Datenreihe 01.11.1930 - 31.12.2022 (ohne Zeitraum 01.01.1963 - 31.10.1964; Tagesmittelwerte Durchfluss; Daten der letzten Jahre ggf. nicht abschließend geprüft - Details: Datenstelle-M1@bafg.de)
Hochwasser: Durchflussverlauf










Niedrigwasser: Durchflussverlauf









